
Arbeitnehmer-Pauschbetrag
Auch in 2023 erhöht sich der Arbeitnehmer-Pauschbetrag ein weiteres mal. Nach der Erhöhung in 2022 von 1.000,00 Euro auf 1.200,00 Euro erhöht der sich nun
Auch in 2023 erhöht sich der Arbeitnehmer-Pauschbetrag ein weiteres mal. Nach der Erhöhung in 2022 von 1.000,00 Euro auf 1.200,00 Euro erhöht der sich nun
Nächste Woche stehen wieder wichtige Steuertermine an!
Mit dem BMF-Schreiben vom 20.05.2022 hat das Ministerium noch einmal klargestellt, dass für die Umsatzsteuerfreiheit einer innergemeinschaftliche Lieferung eine zusammenfassende Meldung vorliegen muss. Neben der
Als privates Veräußerungsgeschäft wird ein Vorgang bezeichnet, bei dem Wirtschaftsgüter des Privatvermögens innerhalb kurzer Zeit nach der Anschaffung wieder verkauft werden. Der Gewinn, welcher entsteht,
Schuwardt+Brusis informiert Sie weiterhin über die Grundsteuerreform! Im Folgenden der Überblick über die Grunderwerbsteuersätze in Deutschland: • 3,5 %: Bayern, Sachsen • 4,5 %: Hamburg
Mit dem Schreiben des Bundesministerium für Finanzen vom 26.02.2021 hat die Finanzverwaltung entschieden, dass die die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer für Computerhardware sowie Software zur Dateneingabe und
Im Wahljahr 2021 wurde mit dem Beschluss vom 25.06.2021 im Bundesrat vom Gesetzgeber die Körperschaftsteuerreform umgesetzt. Mit dem Körperschaftsteuermodernisierungsgesetz können nun Personengesellschaften zur Besteuerung über
Mit dem Beschluss vom 18.08.2021 hat das Bundesverfassungsgericht die Verzinsung von Steuernachzahlungen und -erstattungen laut § 233a für verfassungswidrig erklärt. Dieser Beschluss bezieht sich auf
Viele Betreiber der in frühen Jahren erbauten Fotovoltaikanlagen haben 2021 ein Ende der staatlichen Förderungen vor sich. Die Laufzeit betrug üblicherweise 20 Jahre und war
Seit dem 01.01.2021 beträgt das monatliche Kindergeld für das 1. und 2. Kind 219 Euro. Für das 3. Kind gibt es 225 Euro und ab
Oberbergische Straße 52 a
42285 Wuppertal
Telefon-Nr: 0202 / 2 62 75 – 0
Fax-Nr: 0202 / 2 62 75 – 33
E-Mail: kanzlei@schuwardt-brusis.de
Montags, dienstags und donnerstags 9 Uhr bis 15 Uhr,
mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr
2019
Supervisionsfortbildung für Mediatoren – Heidelberger Institut für Mediation
2019
Zertifizierter Seniorenberater (IFU / ISM gGmbH)
Ausbildung zum zertifizierten Seniorenberater erfolgreich beendet.
2017
Zertifizierter Mediator (MediationsG)
Ausbildung zum systemischen Coach erfolgreich beendet.
2015
Wirtschaftsmediator
Der Focus hat uns zum 2. Mal als eine der besten Steuerberaterkanzleien im Fachbereich Unternehmensnachfolge ausgezeichnet
2014
Focus-Spezial „Steuerberater“ – eine der besten Steuerkanzleien für den Bereich Unternehmensnachfolge
2013
Fachberater für Unternehmensnachfolge
(DStV e.V.)
2012
Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)