Versteuerung von Kryptowährungen

Insbesondere während der Coronakrise haben Bitcoin und andere Kryptowährungen durch große Kursgewinne viel neue Aufmerksamkeit gewonnen. Trotz des Hypes gibt es bei vielen Menschen jedoch

Mehr ...

Änderung der Nutzungsdauer von Computerhardware

Mit dem Schreiben des Bundesministerium für Finanzen vom 26.02.2021 hat die Finanzverwaltung entschieden, dass die die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer für Computerhardware sowie Software zur Dateneingabe und

Mehr ...

Körperschaftsteuermordernisierung

Im Wahljahr 2021 wurde mit dem Beschluss vom 25.06.2021 im Bundesrat vom Gesetzgeber die Körperschaftsteuerreform umgesetzt. Mit dem Körperschaftsteuermodernisierungsgesetz können nun Personengesellschaften zur Besteuerung über

Mehr ...

Zinsfestsetzungen des Finanzsamts

Mit dem Beschluss vom 18.08.2021 hat das Bundesverfassungsgericht die Verzinsung von Steuernachzahlungen und -erstattungen laut § 233a für verfassungswidrig erklärt. Dieser Beschluss bezieht sich auf

Mehr ...

Kindergeld

Seit dem 01.01.2021 beträgt das monatliche Kindergeld für das 1. und 2. Kind 219 Euro. Für das 3. Kind gibt es 225 Euro und ab

Mehr ...

Digitaler Finanzbericht für Banken und Sparkassen

Im Zuge der Digitalisierung von Geschäftsprozessen werden Finanzinformationen wie Jahresabschlüsse und Einnahmenüberschussrechnungen heute fast ausnahmslos per EDV aufbereitet. Auch die Übermittlung an die Finanzverwaltung (E-Bilanz)

Mehr ...

Brückentag!

Am 02.10.2023 bleibt unser Büro geschlossen.