Arbeitnehmer-Pauschbetrag

Auch in 2023 erhöht sich der Arbeitnehmer-Pauschbetrag ein weiteres mal. Nach der Erhöhung in 2022 von 1.000,00 Euro auf 1.200,00 Euro erhöht der sich nun

Mehr ...

Sparerpauschbetrag bei Zinserträgen

Bis zu einem Betrag von 801,00 € werden Zinsertrage nicht mit der Abgeltungsteuer besteuert. Dieser Freibetrag kann über die Einkommensteuererklärung berücksichtigt werden oder direkt bei

Mehr ...

Steuerentlastungsgesetz

Am 12.05.2022 hat der Bundesrat dem Steuerentlastungsgesetz 2022 zugestimmt. Mit dem Gesetz wird der jährliche Grundfreibetrag von 9.984 Euro auf 10.347 Euro erhöht. Ebenfalls wird

Mehr ...

Energiepreispauschale

Inländische Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, die Energiepreispauschale an Ihre Beschäftigten mit der Lohnabrechnung September 2022 auszuzahlen. Die Pauschale beträgt 300 € und ist steuerpflichtig. Anspruchsberechtigt

Mehr ...

Innergemeinschaftlicher Erwerb

Mit dem BMF-Schreiben vom 20.05.2022 hat das Ministerium noch einmal klargestellt, dass für die Umsatzsteuerfreiheit einer innergemeinschaftliche Lieferung eine zusammenfassende Meldung vorliegen muss. Neben der

Mehr ...

Zahlungen an Krankenkassen als Beitragsrückerstattung

Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung können unbegrenzt als Sonderausgaben abgezogen werden, wenn mit diesen Beiträgen Basisversicherungsschutz erlangt wird. Beitragsrückerstattungen der Krankenkasse, die auf diese Basisabsicherung

Mehr ...

Brückentag!

Am 02.10.2023 bleibt unser Büro geschlossen.