
Fotovoltaik – gut für die Umwelt, Änderungen bei der Steuer
Viele Betreiber der in frühen Jahren erbauten Fotovoltaikanlagen haben 2021 ein Ende der staatlichen Förderungen vor sich. Die Laufzeit betrug üblicherweise 20 Jahre und war
Viele Betreiber der in frühen Jahren erbauten Fotovoltaikanlagen haben 2021 ein Ende der staatlichen Förderungen vor sich. Die Laufzeit betrug üblicherweise 20 Jahre und war
Kinder und Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist für Familien immer eine Herausforderung, und der Staat leistet dabei willkommene Unterstützung. Sie bekommen hier einen
Wenn der Gesamtumsatz im Vorjahr nicht mehr als € 22.000 betragen hat, darf der Unternehmer grundsätzlich die sogenannte Kleinunternehmerregelung des § 19 UStG anwenden. Weitere
Haben Sie Ihren Arbeitsplatz wegen der Corona-Pandemie nach Hause verlagern müssen? Dann können Sie für 2020 und auch für 2021 die Homeoffice-Pauschale geltend machen. Für
IN DIESER AUSGABE: Kommen jetzt die Zombie-Unternehmen? Die Betriebsprüfung – das Märchen von netten Betriebsprüfern. Der kleine Knigge für die Online-Kommunikation. Kurzcheck-Arbeitszimmer: JA oder NEIN?
Liebe Mandantin, lieber Mandant, der Steuerausblick 2021 ist da. In diesem E.Paper haben wir alle aktuellen steuerlichen Informationen für Sie zusammen gestellt. Außerdem finden Sie
IN DIESER AUSGABE: Jahressteuergesetz 2021 – Die Highlights Der neue Mindestlohn 2021/2022 Macht Bargeldlos wirklich glücklich? Steuerpflichtiger Grundstückshandel Drei Irrtümer zum Thema „New Work“ Lehren
STEUERINFOS – LOTSE OKTOBER 2020 In dieser Broschüre haben wir alle aktuellen steuerlichen Informationen für Sie zusammen gestellt. In dieser Ausgabe: Förderprogramm Digital Die elektronische
IN DIESER AUSGABE: – Zahlungsunfähigkeit droht – was tun? – Die sieben Kernaussagen des COVInsAG im Überblick – Planung – jetzt wichtiger denn je –
DER INHALT IM ÜBERBLICK Die Grundsätze Leistungszeitpunkt und Empfänger Konsequenzen des falschen Umsatzsteuerausweises Rechtlicher Anspruch auf Ausgleichszahlungen Die 16 häufigsten Fragen und Antworten – FAQ
Oberbergische Straße 52 a
42285 Wuppertal
Telefon-Nr: 0202 / 2 62 75 – 0
Fax-Nr: 0202 / 2 62 75 – 33
E-Mail: kanzlei@schuwardt-brusis.de
Montags, dienstags und donnerstags 9 Uhr bis 15 Uhr,
mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr
2019
Supervisionsfortbildung für Mediatoren – Heidelberger Institut für Mediation
2019
Zertifizierter Seniorenberater (IFU / ISM gGmbH)
Ausbildung zum zertifizierten Seniorenberater erfolgreich beendet.
2017
Zertifizierter Mediator (MediationsG)
Ausbildung zum systemischen Coach erfolgreich beendet.
2015
Wirtschaftsmediator
Der Focus hat uns zum 2. Mal als eine der besten Steuerberaterkanzleien im Fachbereich Unternehmensnachfolge ausgezeichnet
2014
Focus-Spezial „Steuerberater“ – eine der besten Steuerkanzleien für den Bereich Unternehmensnachfolge
2013
Fachberater für Unternehmensnachfolge
(DStV e.V.)
2012
Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)