
Kaufpreisaufteilung bei Immobilienerwerb
Die Arbeitshilfe des BMF zur Kaufpreisaufteilung von Immobilien ist nicht zwingend anzuwenden. Der BFH bestätigt, dass grundsätzlich auf die im Kaufvertrag geregelte Kaufpreisaufteilung abzustellen ist
Die Arbeitshilfe des BMF zur Kaufpreisaufteilung von Immobilien ist nicht zwingend anzuwenden. Der BFH bestätigt, dass grundsätzlich auf die im Kaufvertrag geregelte Kaufpreisaufteilung abzustellen ist
Immer öfters fallen Begriffe „Work-Life-Balance“ oder „NewWork“ wenn es um das Thema Mitarbeitergewinnung geht. Hierunter fällt für uns auch ein regelmäßiges langes Wochenende zur Schaffung
Nach § 24b EStG dürfen Alleinerziehende jährlich einen sogenannten Entlastungsbetrag für Alleinerziehende steuerlich geltend machen. Für die Jahre 2020 und 2021 wurd dieser Steuerfreibetrag auf
Ab 2021 wird die Entfernungspauschale ab dem 21. Kilometer angepasst. Bis einschließlich dem 20. Kilometer bleibt der Kilometersatz unverändert bei 0,30 €. Ab dem 21.
Als privates Veräußerungsgeschäft wird ein Vorgang bezeichnet, bei dem Wirtschaftsgüter des Privatvermögens innerhalb kurzer Zeit nach der Anschaffung wieder verkauft werden. Der Gewinn, welcher entsteht,
Nach getaner Arbeit erfolgt die Rechnungsstellung an den Kunden. Unterlaufen Ihnen hierbei Fehler, so kann es zu Reklamationen, verspäteten Zahlungseingängen und Steuernachzahlungen bei Betriebsprüfungen kommen.
Aufgrund der wirtschaftlichen Probleme, welche durch Corona entstanden sind, konnten zum Teil Mieter ihre Mietzahlungen nicht mehr leisten. Es stellte sich nun die Frage, wie
Erstausbildung Aufwendungen für die erstmalige Berufsausbildung oder für ein Erststudium können lediglich bis zu einer Höhe von EUR 6.000,00 im Jahr (bei Zusammenveranlagung pro Ehegatte
Ab dem Jahr 2025 gelten neue Regeln für die Grundsteuer Ihrer Immobilie. In diesem Zusammenhang bewerten die Finanzämter zum Stichtag 1.1.2022 alle Grundstücke in Deutschland
Geld ausgeben für etwas was man nicht benötigt. Dieser Gedanke kommt einen in den Sinn, wenn man sich mit dem Thema Verfahrensdokumentation beschäftigt. Jedoch ist
Oberbergische Straße 52 a
42285 Wuppertal
Telefon-Nr: 0202 / 2 62 75 – 0
Fax-Nr: 0202 / 2 62 75 – 33
E-Mail: kanzlei@schuwardt-brusis.de
Montags, dienstags und donnerstags 9 Uhr bis 15 Uhr,
mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr
2019
Supervisionsfortbildung für Mediatoren – Heidelberger Institut für Mediation
2019
Zertifizierter Seniorenberater (IFU / ISM gGmbH)
Ausbildung zum zertifizierten Seniorenberater erfolgreich beendet.
2017
Zertifizierter Mediator (MediationsG)
Ausbildung zum systemischen Coach erfolgreich beendet.
2015
Wirtschaftsmediator
Der Focus hat uns zum 2. Mal als eine der besten Steuerberaterkanzleien im Fachbereich Unternehmensnachfolge ausgezeichnet
2014
Focus-Spezial „Steuerberater“ – eine der besten Steuerkanzleien für den Bereich Unternehmensnachfolge
2013
Fachberater für Unternehmensnachfolge
(DStV e.V.)
2012
Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)