Kindergeld
Seit dem 01.01.2021 beträgt das monatliche Kindergeld für das 1. und 2. Kind 219 Euro. Für das 3. Kind gibt es 225 Euro und ab dem 4. Kind erhalten Sie 250 Euro.
Seit dem 01.01.2021 beträgt das monatliche Kindergeld für das 1. und 2. Kind 219 Euro. Für das 3. Kind gibt es 225 Euro und ab dem 4. Kind erhalten Sie 250 Euro.
Als privates Veräußerungsgeschäft wird ein Vorgang bezeichnet, bei dem Wirtschaftsgüter des Privatvermögens innerhalb kurzer Zeit nach der Anschaffung wieder verkauft werden. Der Gewinn, welcher entsteht, wenn eine private Immobilie innerhalb von 10 Jahren nach Erwerb verkauft wird, ist daher einkommensteuerpflichtig. Eine Ausnahme bildet die selbst genutzte Wohnung / das selbst genutzte Haus. Hier bleiben Gewinne…
Im Wahljahr 2021 wurde mit dem Beschluss vom 25.06.2021 im Bundesrat vom Gesetzgeber die Körperschaftsteuerreform umgesetzt. Mit dem Körperschaftsteuermodernisierungsgesetz können nun Personengesellschaften zur Besteuerung über die Körperschaftsteuer optieren und damit die persönliche Besteuerung der Gewinne auf der Gesellschafterebene ausschließen. Diese Option zum Wechsel der Besteuerungsart kann damit von einer OHG, KG, GmbH & Co. KG…
Schuwardt+Brusis informiert Sie weiterhin über die Grundsteuerreform! Im Folgenden der Überblick über die Grunderwerbsteuersätze in Deutschland: • 3,5 %: Bayern, Sachsen • 4,5 %: Hamburg • 5,0 %: Bremen, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Rheinland- Pfalz, Sachsen-Anhalt • 6,0 %: Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern • 6,5 %: Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Schleswig- Holstein, Thüringen
Mit dem BMF-Schreiben vom 20.05.2022 hat das Ministerium noch einmal klargestellt, dass für die Umsatzsteuerfreiheit einer innergemeinschaftliche Lieferung eine zusammenfassende Meldung vorliegen muss. Neben der Voraussetzung über die Verwendung der gültigen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, weißt der neue Anwendungserlass auf die Pflicht zur Abgabe einer richtigen zusammenfassenden Meldung hin. Liegt diese nicht vor bzw. wird die zusammenfassende Meldung…
Kinder und Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist für Familien immer eine Herausforderung, und der Staat leistet dabei willkommene Unterstützung. Sie bekommen hier einen Überblick über die bestehenden Leistungen und Neuerungen ab 1. September 2021. Das Elterngeld sichert die wirtschaftliche Existenz der Familien und hilft Müttern und Vätern, Familie und Beruf besser zu vereinbaren….
Nächste Woche stehen wieder wichtige Steuertermine an!
Oberbergische Straße 52 a
42285 Wuppertal
Telefon-Nr: 0202 / 2 62 75 – 0
Fax-Nr: 0202 / 2 62 75 – 33
E-Mail: kanzlei@schuwardt-brusis.de
Montags: von 9 Uhr bis 15 Uhr
Dienstags: von 9 Uhr bis 15 Uhr
Mittwochs: von 9 Uhr bis 12 Uhr
Donnerstags: 9 Uhr bis 15 Uhr
Hinweis: Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung