
Grunderwerbsteuersätze ab 01.01.2022
Schuwardt+Brusis informiert Sie weiterhin über die Grundsteuerreform! Im Folgenden der Überblick über die Grunderwerbsteuersätze in Deutschland: • 3,5 %: Bayern, Sachsen • 4,5 %: Hamburg
Schuwardt+Brusis informiert Sie weiterhin über die Grundsteuerreform! Im Folgenden der Überblick über die Grunderwerbsteuersätze in Deutschland: • 3,5 %: Bayern, Sachsen • 4,5 %: Hamburg
Ab dem Jahr 2025 gelten neue Regeln für die Grundsteuer Ihrer Immobilie. In diesem Zusammenhang bewerten die Finanzämter zum Stichtag 1.1.2022 alle Grundstücke in Deutschland
Mit dem Schreiben des Bundesministerium für Finanzen vom 26.02.2021 hat die Finanzverwaltung entschieden, dass die die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer für Computerhardware sowie Software zur Dateneingabe und
Mit dem „Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht“ wurde § 35c EStG eingeführt. Dabei handelt es sich um eine Steuervergünstigung für energetische Maßnahmen
Der Umsatz durch Internethandel steigt jährlich. Durch die steigende Bedeutung von den großen Online-Marktplätzen hat die Europäische Union die Gesetze zur Umsatzsteuer angepasst. Mit der
Die Steuerbefreiung für Warenlieferungen in ein Mitgliedsland der EU an einen Unternehmer des Landes muss durch eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nachgewiesen werden. Eine steuerfreie Lieferung ist seit
Der Maßnahmenplan Natürlich ist keine Checkliste vollständig und sie ersetzt auch nicht das eine oder andere notwendige Beratungsgespräch. In den 5 wichtigsten Themenfeldern rund um
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen: In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen: Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Dezember 2019 und
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen: Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung November 2019 und Dezember 2019 Antrag auf Beschränkung des Verlustrücktrags muss nicht beziffert
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen: Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Oktober 2019 und November 2019 Berücksichtigung von Gehaltsnachzahlungen beim Elterngeld Abfärbewirkung gewerblicher Beteiligungseinkünfte
Oberbergische Straße 52 a
42285 Wuppertal
Telefon-Nr: 0202 / 2 62 75 – 0
Fax-Nr: 0202 / 2 62 75 – 33
E-Mail: kanzlei@schuwardt-brusis.de
Montags, dienstags und donnerstags 9 Uhr bis 15 Uhr,
mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr
2019
Supervisionsfortbildung für Mediatoren – Heidelberger Institut für Mediation
2019
Zertifizierter Seniorenberater (IFU / ISM gGmbH)
Ausbildung zum zertifizierten Seniorenberater erfolgreich beendet.
2017
Zertifizierter Mediator (MediationsG)
Ausbildung zum systemischen Coach erfolgreich beendet.
2015
Wirtschaftsmediator
Der Focus hat uns zum 2. Mal als eine der besten Steuerberaterkanzleien im Fachbereich Unternehmensnachfolge ausgezeichnet
2014
Focus-Spezial „Steuerberater“ – eine der besten Steuerkanzleien für den Bereich Unternehmensnachfolge
2013
Fachberater für Unternehmensnachfolge
(DStV e.V.)
2012
Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)