Steuertermine im Februar
Nächste Woche stehen wieder wichtige Steuertermine an!
Nächste Woche stehen wieder wichtige Steuertermine an!
Schuwardt+Brusis informiert Sie weiterhin über die Grundsteuerreform! Im Folgenden der Überblick über die Grunderwerbsteuersätze in Deutschland: • 3,5 %: Bayern, Sachsen • 4,5 %: Hamburg • 5,0 %: Bremen, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Rheinland- Pfalz, Sachsen-Anhalt • 6,0 %: Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern • 6,5 %: Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Schleswig- Holstein, Thüringen
In dieser Ausgabe: Wie jedes Jahr: Änderungen bei der Einkommensteuer Brotlose Kunst? Die Künstlersozialversicherung sorgt vor Fahrtenbuch – wer schreibt fährt gut Papier ist geduldig? – 7 Tipps für die digitale Betriebsprüfung Sieben Impulse für kraftvolles Führen Ihr Wille geschehe – So gestalten Sie Ihr Erbe richtig [vc_separator type=’transparent‘ width=“ position=’center‘ color=“ border_style=“ thickness=“ up=’30‘…
Steuerkalender 2015 als PDF-Datei. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle wichtigen Termine zur Umsatzsteuervoranmeldung, Lohnsteueranmeldung, Einkommen-, Körperschaftsteuer und Solidaritätszuschlag, Kirchensteuer, Gewerbesteuer, Grundsteuer, Meldung SV-Beiträge und Zahlung der SV-Beiträge. Steuerkalender 2015 (PDF) Jetzt herunterladen (PDF)
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen: Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Oktober 2018 und November 2018 Verschmelzung nach Forderungsverzicht gegen Besserungsschein kann verdeckte Gewinnausschüttung auslösen Zuordnung des verrechenbaren Verlusts bei unentgeltlicher Übertragung eines Kommanditanteils Anwendung der Fahrtenbuchmethode nur bei belegmäßigem Nachweis aller Aufwendungen Verkauf von Champions-League-Finaltickets unterliegt nicht der Einkommensteuer Abzug von Unterhaltsaufwendungen als…
Im Wahljahr 2021 wurde mit dem Beschluss vom 25.06.2021 im Bundesrat vom Gesetzgeber die Körperschaftsteuerreform umgesetzt. Mit dem Körperschaftsteuermodernisierungsgesetz können nun Personengesellschaften zur Besteuerung über die Körperschaftsteuer optieren und damit die persönliche Besteuerung der Gewinne auf der Gesellschafterebene ausschließen. Diese Option zum Wechsel der Besteuerungsart kann damit von einer OHG, KG, GmbH & Co. KG…
Sehr geehrte Damen und Herren, wer im europäischen Ausland wohnt oder plant, wegzuziehen oder sich auch länger dort aufzuhalten gedenkt, sollte baldmöglichst seine Nachlassplanung prüfen und über eine Neugestaltung nachdenken. Grund dafür ist die Europäische Erbrechtsverordnung, die ab dem 17. August 2015 gilt und ganz neue Regelungen nach sich zieht. Wer ein Grundstück kauft, muss…
Oberbergische Straße 52 a
42285 Wuppertal
Telefon-Nr: 0202 / 2 62 75 – 0
Fax-Nr: 0202 / 2 62 75 – 33
E-Mail: kanzlei@schuwardt-brusis.de
Montags: von 9 Uhr bis 15 Uhr
Dienstags: von 9 Uhr bis 15 Uhr
Mittwochs: von 9 Uhr bis 12 Uhr
Donnerstags: 9 Uhr bis 15 Uhr
Hinweis: Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung