Erhöhung der Grenze für Abzugsfähige Geschenke
Ab 2024 wird die Grenze für abzugsfähige Geschenke als Betriebsausgabe von 35 Euro auf 50 Euro erhöht.
Ab 2024 wird die Grenze für abzugsfähige Geschenke als Betriebsausgabe von 35 Euro auf 50 Euro erhöht.
Mit der bevorstehenden Einführung der E-Rechnungspflicht im Jahr 2025 stehen viele Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Ab 01.01.2025 ist zunächst der Empfang der E-Rechnung verpflichtend. Was dies für Sie bedeutet, wollen wir Ihnen in diesem Schreiben erklären. Was ist eine E-Rechnung? Es handelt sich hierbei um eine Rechnung im elektronischen Format welche somit digital übertragen, empfangen…
In dieser Ausgabe: Verschärfung der Buchführungspflichten – Die neuen GoBD Flankenschutzfahnder – eine neue Geheimwaffe des Finanzamtes ? MOSS – Mini One Stop Shop Die 7 Gebote für GmbH- Geschäftsführer Für Privatpersonen: Aufbewahrungsfristen für Ihre Unterlagen Bewusste Auszeiten Neue Büroräume: Eigene Immobilie oder Mietobjekt? Alle Details können Sie: Als PDF downloaden Online durchblättern
Seit 2019 muss der Arbeitgeber einen Zuschuss bei Neuverträge einer betrieblichen Altersvorsorge wie beispielsweise bei einer Direktversicherung von 15% zahlen. Damit soll der Arbeitgeber die durch die Entgeltumwandlung eingesparten Beiträge zur Sozialversicherung an den Arbeitnehmer weitergeben. Am 01.12.2022 endet nun die Übergangsfrist für die Altverträge die bereits vor 2019 abgeschlossen wurden. Somit hat jeder Arbeitgeber…
Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung können unbegrenzt als Sonderausgaben abgezogen werden, wenn mit diesen Beiträgen Basisversicherungsschutz erlangt wird. Beitragsrückerstattungen der Krankenkasse, die auf diese Basisabsicherung entfallen, mindern die abzugsfähigen Krankenversicherungsbeiträge in dem Jahr, in dem sie zufließen. Prämien und Bonusleistungen der Krankenkassen werden als (schädliche) Beitragsrückerstattungen angesehen, soweit diese Bonusleistungen nicht nur eine Erstattung tatsächlich…
Immer öfters fallen Begriffe „Work-Life-Balance“ oder „NewWork“ wenn es um das Thema Mitarbeitergewinnung geht. Hierunter fällt für uns auch ein regelmäßiges langes Wochenende zur Schaffung von Erholungsphasen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden eine 4 Tage Woche einzuführen. Unsere Arbeitnehmerinnern und Arbeitnehmer verteilen damit Ihre Arbeitszeit von 36 Stunden auf 4 Tage. Damit erhalten…
Ab dem Jahr 2025 gelten neue Regeln für die Grundsteuer Ihrer Immobilie. In diesem Zusammenhang bewerten die Finanzämter zum Stichtag 1.1.2022 alle Grundstücke in Deutschland neu. Um die Bewertung durchführen zu können, muss für jedes Grundstück eine „Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts“ elektronisch per ELSTER eingereicht werden. Dies wird ab 1.7.2022 möglich sein. Letzter Termin…
Oberbergische Straße 52 a
42285 Wuppertal
Telefon-Nr: 0202 / 2 62 75 – 0
Fax-Nr: 0202 / 2 62 75 – 33
E-Mail: kanzlei@schuwardt-brusis.de
Montags: von 9 Uhr bis 15 Uhr
Dienstags: von 9 Uhr bis 15 Uhr
Mittwochs: von 9 Uhr bis 12 Uhr
Donnerstags: 9 Uhr bis 15 Uhr
Hinweis: Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung