Kleinunternehmerregelung

Wenn der Gesamtumsatz im Vorjahr nicht mehr als € 22.000 betragen hat, darf der Unternehmer grundsätzlich die sogenannte Kleinunternehmerregelung des § 19 UStG anwenden. Weitere

Mehr ...

Mindestlohn

Der gesetzliche Mindestlohn gilt für alle volljährigen Arbeitnehmer – außer für Langzeitarbeitslose nach einer Arbeitsaufnahme in den ersten sechs Monaten. Auch für Azubis, Menschen mit

Mehr ...

Digitale Einkommensteuererklärung 2.0

Jährlich kommt die lästige Pflicht, die Einkommensteuererklärung an das Finanzamt einzureichen. Gut, dass der Steuerberater dies einem abnimmt. Doch zuvor müssen die Unterlagen zusammengesucht und

Mehr ...

Kleinunternehmerregelung

Wenn der Gesamtumsatz im Vorjahr nicht mehr als € 22.000 betragen hat, darf der Unternehmer grundsätzlich die sogenannte Kleinunternehmerregelung des § 19 UStG anwenden. Weitere

Mehr ...

Mindestlohn

Der gesetzliche Mindestlohn gilt für alle volljährigen Arbeitnehmer – außer für Langzeitarbeitslose nach einer Arbeitsaufnahme in den ersten sechs Monaten. Auch für Azubis, Menschen mit

Mehr ...

Digitale Einkommensteuererklärung 2.0

Jährlich kommt die lästige Pflicht, die Einkommensteuererklärung an das Finanzamt einzureichen. Gut, dass der Steuerberater dies einem abnimmt. Doch zuvor müssen die Unterlagen zusammengesucht und

Mehr ...

Brückentag!

Am 02.10.2023 bleibt unser Büro geschlossen.