
Elterngeldreform 2021: Das ändert sich
Kinder und Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist für Familien immer eine Herausforderung, und der Staat leistet dabei willkommene Unterstützung. Sie bekommen hier einen

Kleinunternehmerregelung
Wenn der Gesamtumsatz im Vorjahr nicht mehr als € 22.000 betragen hat, darf der Unternehmer grundsätzlich die sogenannte Kleinunternehmerregelung des § 19 UStG anwenden. Weitere

Mindestlohn
Der gesetzliche Mindestlohn gilt für alle volljährigen Arbeitnehmer – außer für Langzeitarbeitslose nach einer Arbeitsaufnahme in den ersten sechs Monaten. Auch für Azubis, Menschen mit

Homeoffice – wann und wie viel können Sie absetzen
Haben Sie Ihren Arbeitsplatz wegen der Corona-Pandemie nach Hause verlagern müssen? Dann können Sie für 2020 und auch für 2021 die Homeoffice-Pauschale geltend machen. Für

Digitale Fibu 2.0 (Vermeidung von Doppelerfassung)
Damit die Finanzbuchhaltung erstellt werden kann, werden viele Informationen und Belege an den Steuerberater übermittelt. Das geht auch digital. Doch wie digital ist Ihr Unternehmen

Digitale Einkommensteuererklärung 2.0
Jährlich kommt die lästige Pflicht, die Einkommensteuererklärung an das Finanzamt einzureichen. Gut, dass der Steuerberater dies einem abnimmt. Doch zuvor müssen die Unterlagen zusammengesucht und

Elterngeldreform 2021: Das ändert sich
Kinder und Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist für Familien immer eine Herausforderung, und der Staat leistet dabei willkommene Unterstützung. Sie bekommen hier einen

Kleinunternehmerregelung
Wenn der Gesamtumsatz im Vorjahr nicht mehr als € 22.000 betragen hat, darf der Unternehmer grundsätzlich die sogenannte Kleinunternehmerregelung des § 19 UStG anwenden. Weitere

Mindestlohn
Der gesetzliche Mindestlohn gilt für alle volljährigen Arbeitnehmer – außer für Langzeitarbeitslose nach einer Arbeitsaufnahme in den ersten sechs Monaten. Auch für Azubis, Menschen mit

Homeoffice – wann und wie viel können Sie absetzen
Haben Sie Ihren Arbeitsplatz wegen der Corona-Pandemie nach Hause verlagern müssen? Dann können Sie für 2020 und auch für 2021 die Homeoffice-Pauschale geltend machen. Für

Digitale Fibu 2.0 (Vermeidung von Doppelerfassung)
Damit die Finanzbuchhaltung erstellt werden kann, werden viele Informationen und Belege an den Steuerberater übermittelt. Das geht auch digital. Doch wie digital ist Ihr Unternehmen

Digitale Einkommensteuererklärung 2.0
Jährlich kommt die lästige Pflicht, die Einkommensteuererklärung an das Finanzamt einzureichen. Gut, dass der Steuerberater dies einem abnimmt. Doch zuvor müssen die Unterlagen zusammengesucht und